Kein Samsung bei Lidl
Hätte ich gewusst, dass das Wetter heut noch so schön wird, hätte ich meine morgendlicheFahrt nach Lich natürlich mit der Vespa erledigt - aber so musste der FIAT ran. Aber jetzt, am Nachmittag, sehe ich, dass bei Lidl ein Samsung Handy für 116 € angeboten wird. Nach 10 Jahren Oukitel wäre das doch vielleicht DIE Gelegenheit für mich, etwas Aktuelleres zu bekommen. Also wird der eRetroStar gesattelt und es geht zumnächsten Lidl nach Laubach....
Die Märkte
Die Märkte reagieren sensibel auf … eigentlich auf alles. Ich dagegen reagiere sensibel auf die Märkte, speziell dann, wenn sie schlampig geführt sind, wenn die Kassen trotz langer Schlangen nicht besetzt werden, wenn die Verkäuferinnen muffig oder lahmarschig sind oder wenn sie (die Märkte) einfach zu voll sind. Aber von all diesen Dingen ist heute nichts der Fall, ich muss lediglich vier verschiedene Märkte in drei Städten heimsuchen. Und weil ich das elektrisch mache, hab ich sogar meinen Spass dabei....
Regenfahrt an der Wetter
Für heute ist Regen angekündigt, aber erst zum Nachmittag. Als ich aber gegen 11:00 zu einer kleinen Besorgung starte, fallen bereits die ersten Tropfen. Und das wird während der gesamten 40 Kilometer auch so bleiben. Komischerweise stört mich das aber überhaupt nicht, was durchaus an der wesentlich besseren polnischen Windschutzscheibe liegen könnte. Richtig nass werde ich heute jedenfalls nicht. Meine Besorgung führt mich mal wieder nach Laubach und ist dort schnell erledigt....
Corniche de Ohm
Das ist ja mal ein Herbsttag, wie ich ihn liebe: regenfrei, angenehm kühl mit ca.16-17°C, windig - kurzum perfekt. Und an so einem Tag und eigentlich durch reinen Zufall entdecke ich endlich die von mir schon seit Jahren gesuchte Zufahrt zur Höhenstraße zwischen Ruppertenrod und Nieder-Ohmen. Quasi meinen persönlichen Corniche de Ohm. Sicher nicht so lang und gewaltig wie die meisten französchen Panoramastrassen, aber für den Vogelsberg dennoch sehr hübsch und befahrenswert....
Was am Samstag Morgen sonst nervt
….. wird an einem schönen Herbsttag und mit einem Elektroroller zu einem kleinen Vergnügen! Der starke innerstädtische Verkehr in Grünberg und Laubach ist kein Problem, die kleinen Landessträßchen zwischen den beiden “Metropolen” sowieso nicht. Kurz gesagt: Mit dem Elektroroller erledige ich solche Aufgaben gern. Und genau so ein Samstag Morgen ist das heute: Zum Optiker nach Grünberg wegen eines zerbrochenen Brillenglasses, zum Drogeriemarkt nach Laubach wegen fehlender Gefrierbeutel - wird alles heute gern und lautlos erledigt....
Spuren der Autobahn
Ein schöner Herbsttag ist das heute: Regenfrei, sonnig, windig, maximal 15°C im Vogelsberg. Ein bisschen was besorgen muss ich sowieso, also wieder eine Gelegenheit für den E-Roller. Allzuweit kann ich zwar heute nicht mehr fahren, denn mit der aktuellen Ladung sind die 100 Kilometer schon klar überschritten. Aber 20-25 Kilometer sind auf jeden Fall noch möglich. Nach dem Einkauf fahre ich zunächst in Richtung des Kirtorfer Waldes, biege aber vorher schon in ein Waldstück ein....
Beim Chiropraktiker
Tatsächlich bin ich heute am Nachmittag zum ersten mal bei einem Chiropraktiker. War spannend, und der Doc hat einen sehr guten Job gemacht. Als ich die Praxis wieder verlasse und mich auf den eRetroStar schwinge, ist es gerade mal 18:15 und es wird gaaanz langsam etwas kühler, also angenehmer. Also beschliesse, noch ein paar Kilometer zu gleiten. Aber vorher ist noch eine Kleinigkeit im Supermarkt zu besorgen, Dabei grüsst das Riesenhähnchen so nett und winkt mich sogar zu sich heran - jedenfalls kann ich nicht anders und nehme ein paar Hähnchenschenkel mit Pommes rot-weiss, die ich direkt am Ort verputze....
Perfekt für L1e
Die Hitzewelle des diesjährigen Septembers führt dazu, dass ich mich an diesem Samstag erst gegen 17:30 zu einer Rollerrunde aufraffen kann. Ursprünglich als Einkaufsfahrt gedacht, wird daraus dann aber eine 32 Kilometer Tour durch eine sehr schöne Vogelsberglandschaft mit Bergen, Tälern, Wasserläufen, Wäldern und Wiesen. Und in der Tat perfekt für kleine, lahme Fahrzeuge der Klasse L1e. Irgendwo zwischen Höckersdorf und Bobenhausen II. Blick auf Bobenhausen. Wunderbarer Weg mit Weiden....
Tiefbauarbeiten
Fast drei Tage Tiefbauarbeit hat mich das zugerostete Abflussrohr in der Küche gekostet! Aber als quasi überhaupt kein Tropfen Wasser mehr abläuft, muss ich ran. Allerdings hab ich mir Ausbau eines ca. 50 cm langen Abflussrohres einfacher vorgestellt. Das alte Gussrohr ist nämlich über die gesamte Länge der Basaltsteinmauer einzementiert. Und der Basalt ist so hart, dass ich mit meinen lächerlichen Hausmitteln wie 1000g-Hammer und den Spielzeugmeißeln nicht weiterkomme. Erst der massive Einsatz von Schlagbohrhämmern von Bosch und Berner bringt die Wende und den Erfolg....
Überall Roller
Samstag um 6:00 morgens sollte die Welt eigentlich noch in Ordnung sein. Aber heute ist das nicht der Fall - kein Wasser mehr aus den Hähnen. Dafür draussen schwerer Maschinenlärm vorm Haus - ein Wasserrohrbruch direkt gegenüber. Aber die Mitarbeiter der Firma Grün & Schön gehen die Sache unglaublich professionell an, die wissen, was sie tun. So manches klappt hier in unserem Deutschland anscheinend doch noch. Dann stelle ich messerscharf fest, dass es nicht regnet und sogar ein bisschen Sonne zu sehen ist....