Ein neues Jahr

So langsam kommt die Zeit, in der der ich die Schwerpunkte meiner Hobbies wieder wechsele: Etwas weniger Beschäftigung mit der IT und dafür deutliche Zunahme bei den Zweirädern.

Es ist zwar erst Ende Januar, aber die ersten Kraniche kehren zurück und in den letzten Tagen gab es permanent Temperaturen, die in Richtung 10°C gingen. Gut, bei solchen Werten steige ich heute nicht mehr aufs Zweirad, was vor wenigen Jahren noch völlig normal war. Aber die Maschinen können so langsam abgestaubt werden, es gilt, die Akkuzustände zu prüfen und ggfls. nachzuladenen, die Pneus bekommen eine frische Füllung der sauerstoffreichen Winterluft und es gibt eine erste optische Durchsicht.

[Mehr]

Herbstnebel

Wie schon seit einigen Tagen beginnt auch der heutige Samstag mit Frühnebeln. Im Unterschied zu gestern aber sind diese Nebel auch noch am Vormittag in der Luft, und auch gegen Mittag haben sie sich nicht verzogen. Und da bekomme ich so richtig Lust auf eine schöne, neblige und kühle elektrische Ausfahrt.

[Mehr]

Doch noch ein bisschen Herbst

Heute, am Freitag, sagt der Wetterbericht noch einmal recht schönes Wetter voraus - danach soll es Tag für Tag immer etwas kühler werden. Es scheint also angebracht, diesen Tag zu nutzen. Und die Vespa muss ohnehin dringend bewegt werden - was in diesem Jahr ganz allgemein viel zu selten geschehen ist.

[Mehr]

Vielleicht die letzte Chance

Es ist tatsächlich gut möglich, dass die heutige kleine Fahrt mit dem E-Roller die letzte Chance ist, im Jahre 2024 noch einen schönen Indian Summer zu sehen. Denn der dürfte bald, sehr bald, vorbei sein, um dem grauen und schmuddeligen Spätherbst Platz zu machen.

Und in den letzten 4 Wochen, in denen durchaus etwas vom Indian Summer zu sehen war, gab es für mich keine Gegelenheit für eine Zweirad-Tour. Entweder war das Wetter sauschlecht - und das war sehr oft der Fall. Oder ich hatte ein verbundenes und empfindliches Auge oder irgendein anderer Termin hat alles erfolgreich verhindert. Und das, wo doch der Herbst eigentlich meine Lieblings-Jahreszeit ist.

[Mehr]

Retouren

Retouren sind in mein Leben getreten, als ich geheiratet habe - oder vielleicht ein bisschen später. Seitdem aber sind sie Teil meines Lebens - und das ganz gegen meinen Willen. Denn persönlich hasse ich Retouren! Sie machen unnötig Arbeit, sind lästig und, je nach Verkäufer, extrem kompliziert und ganz selten einfach und logisch. Und dazu sorgen Retouren für ein stark erhöhtes Aufkommen der unsäglichen und fast immer viel zu schnellen Sprinter auf unseren Strassen. Aber das wisst ihr ja alles selber.

[Mehr]

Die Welt wird elektrisch

War ja so vorausgesagt: Ab heute wird es wieder wärmer und sonniger. Aus dem Grunde war eine kleine e-Roller-Runde schon fest eingeplant, und exakt nach Plan bin ich um 10:00 bereits unterwegs. Da sind es schon 18°C, es ist ein bisschen sonnig, aber auch diesig und der Wind bläst recht kräftig. Das ist sein Anbeginn meiner Zweirad-Karriere das Wetter, dass mir zum Fahren am liebsten ist. Und auch heute fährt es sich wunderbar dabei.

[Mehr]

Der Ruf des Corniche

Seit dem Kälteeinbruch Anfang September sind meine Zweiradaktivitäten etwas reduziert! Aber es soll ja wettermässig besser werden, und der heutige Sonntag kündigt das bereits an.

Mit dem E-Roller bin ich tatsächlich fast drei Wochen keinen Meter gefahren - daher ist er heute das Zweirad meiner Wahl. Und fast auf den Tag vor einem Jahr habe ich damit das erste und bis heute letzte mal den Corniche de Ohm befahren. Also wird das heute nachgeholt!

[Mehr]

Und gleich noch einmal

Und erneut so ein grandioser Sommertag - vielleicht einen Tick zu warm, um perfekt zu sein. Aber auch heute wird gefahren, denn ich habe Nachbar Sebastian versprochen, ihm den Totenköppel zu zeigen. Ja. genau den Totenköppel, den ich schon gestern ausgiebig besucht habe.

Nach längerer Zeit fahre ich also endlich mal wieder in Gesellschaft. Und dazu in bester. Mein Begleiter startet nämlich mit seiner frisch aufgebauten BMW Mystic. Das Motorrad ist dermassen perfekt aufgefrischt worden, dass man nur sagen kann: Showroom Condition.

[Mehr]

Mal wieder: Der Totenköppel

Eigentlich soll es nur ein ganz kurzer Einkaufstrip werden, aber der Morgen ist derart schön - da muss ich einfach mehr daraus machen. Und bereits seit ein paar Tagen habe ich eine kleine Fahrt nach Meiches im Hinterkopf. Dort will ich mal wieder auf den Totenköppel und die wunderbare Atmosphäre dort geniessen. Und genau so mach ich das auch.

[Mehr]

Durchs Feldatal

Am Samstag, also heute, sind nur zwei winzige Einkäufe auf der Mücke zu erledigen. Das mach ich bereits um 10:00 und bin ruckzuck damit durch. Aber das Wetter ist dermassen schön und sommerlich, dass ich vom Nieder-Ohmener Netto-Markt einfach durchstarte und ins schöne Feldatal fahre.

Das Feldatal ist eine wunderschöne kleine Landschaft: Ausgesprochen hügelig, viele Wälder, reichlich Kulturlandschaft. Und mittendurch fliesst das namensgebende Flüsschen - die Felda.

[Mehr]