… zu ersetzen, ausser durch noch mehr Amperestunden. In Abwandlung des alten Spruchs über die Größe von Hubraum bei Kraftfahrzeugen sagt das durchaus das gleiche aus. Nur geht es heute überwiegend um Reichweite und nicht um Leistung oder Drehmoment.
Ich jedenfalls bin dabei, mich an die 60 Ah meines eRetroStar zu gewöhnen. Ich frage mich sogar schon, ob 80 Ah nicht noch besser gewesen wären. Oder gleich 100. Sollte ich mir in diesem Leben noch einmal den Wunsch nach einem kräftigen E-Roller erfüllen, so würde ich dem wahrscheinlich mindestens diese 100 Ah gönnen.
Aber jetzt bin ich erst einmal mit den 60 Ah meines Rollerchens zufrieden.
Heute, mit frisch geladenem Akku, fahre ich am Morgen über diverse Mücker Ortsteile nach Ilsdorf. Später geht es dann in den Laubacher Wald.
In Laubach fülle ich mein Topcase mit einem Einkauf bei Rossmann komplett aus.
Dann durch die Wälder zwischen Laubach, Wetterfeld, Ruppertsburg und Gonterskirchen. Hier raste ich kurz am kleinen Teich in Richtung Rödges.
Kleiner Roller unter grosser Eiche.
Ohne jede Angst vor einem leeren Akku gibt es nun eine Schleife entlang der schönen Horloff mit Stopp an Hermanns Brünchen.
In einem grossen Bogen halte ich nun erneut auf Laubach zu, finde abseits der Strasse einen schönen Ruheplatz, und …
… schaue einem Storch 20 Minuten bei der Futtersuche zu. Tja, mit einem Elektro-Roller erschrecke ich nun kein Tier mehr - sehr gut.
Am Laubacher Ortseingang ein kleiner Stopp an meiner Lieblings-Kapelle, und dann die Erkenntnis, dass diese Strasse nach Laubach hinein wegen des Ausschussfestes komplett gesperrt ist. Aber nicht für diesen kleinen und flüsterleisen Roller! Damit rolle ich lautlos zwischen den Ausstellern und diversen Imbissständen über den Markt, und ernte nicht einen bösen Blick dafür. Ich höre sogar einen Aussteller zum andern sagen: “Schön, so ein Elektro-Roller”. Unsere Fahrzeuge schaffen einfach Sympathie und eine gute Atmosphäre.
Nun bin ich zurück im Laubacher Wald und am Hotel gleichen Namens.
Als ich um 18:00 wieder daheim bin, habe ich 68 Kilometer zurückgelegt, bei einer Restkapazität von 60%. Das zumindest sagt mein Coulometer.
Das im Akku eingebaute Display dagegen spricht von 53% Restkapazität. Auf eine dritte Meinung von der JK-BMS-App verzichte ich. Hauptsache, die grobe Richtung stimmt. Die 100 Kilometer werde ich morgen mit ziemlicher Sicherheit erneut knacken.