Auf den Kratzberg

Endlich eine Regenpause! Und laut Wetterprognose soll die sogar länger anhalten und den Sommer zurück in den Voelsberg bringen. Das wäre nett.

Jedenfalls komme ich tatsächlich gegen 17:00 dazu, den eRetro Star aus der Scheune zu holen und mit 45% Restkapazität auf eine kleine Fahrt zu gehen. Bin ja mindestens zwei Wochen nicht gefahren - obwohl mein Logbuch sagt, dass die letzte Fahrt am 4.8.23 stattgefunden hat, was ja noch nicht einmal eine Woche her ist. Aber gefühlt war’s eine kleine Unendlichkeit.

Mit 45% Akkukapazität kann ich zwar keine Riesenstrecke fahren, aber 30-40 Kilometer sind auf jeden Fall drin. Reicht mir auch. Dabei ist es fast egal, wohin ich fahre, Hauptsache mal wieder ein paar Kilometer lautlos gleiten. Also lasse ich mich treiben, und dieses Treiben führt mich auf den Kratzberg nahe Nieder-Ohmen.

eRetro Star

Ein richtiger Berg ist er ja nicht, der Kratzberg. Aber er lässt sich schön umrunden und bietet eine prima Aussicht auf Nieder-Ohmen und die Vogelsberglandschaft. Und man beachte bitte dieses Traumwetter.

eRetro Star

Und beim Abstieg ist das Gefälle immerhin lang genug, dass der Roller ein kleines bisschen rekuperieren kann. Hat er auch gemacht, gut abzulesen am Coulometer. Es reicht allerdings nicht, das Fahrzeug einfach rollen zu lassen. Er muss beim Rollen ca. 40 kmh erreichen, dann gibst Du ein wenig “Gas”, und schon wandert die Anzeige in den Ladebereich. Dabei war ich vor Einbau des Coulometers der festen Überzeugung, das der Roller überhaupt nicht Rekuperieren kann.

Nach 33 Kilometern bei schönstem Wetter bin ich dann wieder zurück im Seenbachtal.

Morgen soll es ja den ganzen Tag schön und trocken bleiben, da werde ich wohl mit der Vespa zum TÜV bzw. zur GTÜ fahren.


Siehe auch