Ganz ehrlich: Eigentlich ist es heute viel zu heiss, um einfach so, nur zum Spaß, eine Runde auf dem E-Roller zu drehen. Andererseits war ich schon gestern abstinent, dazu kann es sein, dass es ab morgen regnerisch wird. Und zu guter letzt muss ich doch auch wissen, wie sich GinaBella, mein neuer Akku, im Alltag verhält.
Oder kurz gesagt: Ich muss heute einfach ein paar Kilometer elektrisch abreissen. Wenn ich das noch mit einem kleinen Einkauf verbinde, kann ich sogar behaupten, die Fahrt war notwendig und ich habe den Roller anstelle eines Verbrenner-Autos benutzt. Also gut, ich mach’s, und um Punkt 16:00 wird gestartet.
Zuerst die Pflicht, also der Einkauf. Dann die Kür und es geht weiter in Richtung Höckersdorf und Bobenhausen. Zwischen diesen beiden Orten gönne ich uns die erste Pause mit Ruhebank, schöner Aussicht, isotonischem Getränk und Powerriegel.
Jetzt drehe ich eine schöne Schleife über Bobenhausen, Wohnfeld, Altenhain und Freienseen. Die Strecke ist fantastisch und ich bin quasi allein auf den Strassen.
Anschliessend noch eine Mücker Runde, ebenfalls nicht übel. Hier im Wald zwischen Merlau und Kirschgarten.
Und diesen steilen Waldweg werde ich auch noch befahren, aber nicht mehr heute. Denn der Weg würde mich direkt an die B49 führen, und da möchte ich heute auf keinen Fall hin.
Nach 44 Kilometern ist meine Runde beendet, GinaBella hat noch 75% Restkapazität, und die Differenz zwischen der Anzeige des Coulometers und dem Akku-eigenen Display ist vernachlässigbar. Der neue Akku verhält sich also exakt so wie der alte, was nicht sonderlich überrascht. Vor allen Dingen aber funktioniert das BMS bisher einwandfrei: Es gibt den Akku frei zur Ladung, und das ohne Emergeny-Mode. So soll es sein.