Der Plan

Der Plan für die heutige elektrische Reise sieht vor, dass ich den erweiterten Laubacher Wald komplett umfahre. Das sind dann ziemlich genau 50 Kilometer, die ich mit der aktuellen Restkapazität des Akkus von 58% sicher schaffen werde.

Allerdings wird ab ca. 17:00 die Regenwahrscheinlichkeit deutlich höher, sodass ich besser beizeiten starte. Leider gelingt mir genau das nicht.

Die Route

Das ist der erweiterte Laubacher Wald, den ich heute umrunden möchte. Ist eine wunderbare Strecke, die quasi zu 100% am Wald entlang verläuft, genauer, am Laubacher Wald.

e-Retro Star

Aber zuerst drehe ich eine Runde im Nahbereich und schaue mir die Umgebung von Kirschgarten mal etwas genauer an. Hier bin ich am Ortsrand nahe des Friedhofes, aber mit schönem Blick in Richtung Vogelsberg.

e-Retro Star

Die beiden Nutzfahrzeuge ergeben bei allen Unterschieden ein nettes Bild.

e-Retro Star

Jetzt soll es aber tatsächlich mit der Umrundung losgehen. Zur Sicherheit gibt es einen prüfenden Blick in die geplante Richtung - und was muss ich dort sehen: Schwarze Wolken, die recht schnell auf mich zukommen. Kurzes Nachdenken lässt mich zu dem Schluss kommen, dass die Fahrt ins Wasser fallen könnte - im wahrsten Sinne des Wortes. Und dazu ist meine Bekleidung heute alles andere als regenfest. Und schon habe ich meinen tollen Plan aufgegeben.

e-Retro Star

Statt den Laubacher Wald großräumig zu umrunden, fahre ich lediglich ein paar Kilometer hinein und dann über Freienseen zurück. Dort begebe ich mich auf den Müllerweg, an dem malerisch drei Mühlen liegen. Weiter als bis hierhin fahre ich aber dann doch nicht, weil der Weg sehr schlecht wird.

Am Ende des Tages bin ich dann doch nicht nass geworden, obwohl der Donner eines Gewitters schon zu hören ist. Und ich habe 45 Kilometer zurückgelegt. Also nur 5 Kilometer weniger, als meine geplante Waldumrundung benötigt hätte. Und die paar fehlenden Kilometer hätte ich auch noch trocken hingekriegt. Aber auch so war das mal wieder eine angenehme kleine Reise. Und die Umrundung hole ich natürlich nach.

Und erst jetzt, um 18:45, beginnt es tatsächlich zu regnen. Das aber ganz ordentlich, und Hagel ist auch dabei. Nein, das hätte ich nicht gern abbekommen. Also alles richtig gemacht.


Siehe auch