Vielleicht die letzte Chance

Es ist tatsächlich gut möglich, dass die heutige kleine Fahrt mit dem E-Roller die letzte Chance ist, im Jahre 2024 noch einen schönen Indian Summer zu sehen. Denn der dürfte bald, sehr bald, vorbei sein, um dem grauen und schmuddeligen Spätherbst Platz zu machen.

Und in den letzten 4 Wochen, in denen durchaus etwas vom Indian Summer zu sehen war, gab es für mich keine Gegelenheit für eine Zweirad-Tour. Entweder war das Wetter sauschlecht - und das war sehr oft der Fall. Oder ich hatte ein verbundenes und empfindliches Auge oder irgendein anderer Termin hat alles erfolgreich verhindert. Und das, wo doch der Herbst eigentlich meine Lieblings-Jahreszeit ist.

Aber heute habe ich nur einen angenehmen Physio-Termin, und den noch recht früh. Und als der beendet ist, zeigt das Thermometer draussen schon 18°C an. Dazu scheint gar noch die Sonne, und da ist klar, was heute anliegt: Eine kleine elektrische Reise. Und das offizielle Ziel ist die Suche nach Zeichen des Indian Summer.

E-Roller

Es ist naheliegend, die Suche nach dem Indian Summer im Laubacher Wald zu beginnen. Und auch das Laubacher Schloss mit seinem grossen Schlosspark kann ein guter Ort dafür sein. Heute aber zeigt sich diese Jahreszeit hier in eher mittelmässiger Form. Dafür ist aber alles voll von mittelalterlich anmutenden Zelten eines Laubacher Events. Ich schlängele mich mitten durch und ziehe dann weiter.

E-Roller

Normalerweise eine sichere Bank ist der Laubacher Wald zwischen Wetterfeld und Ruppertsburg. Aber heuer nicht, denn ich entdecke keinen wirklich fotogenen Ort. Daher gehts weiter nach Villingen, wo ich noch etwas anderes vorhabe. Und dabei entdecke (endlich) und rein zufällig das Tonstudio der Amigos. Ein geschmackvolles, sehr schönes Gebäude.

E-Roller

Aber gesucht habe ich das hier: Den Dorfladen, eine nette kleine tegut-Filiale. Hier wird direkt ein Einkauf getätigt.

E-Roller

Danach gehts zurück in die Countrysite. Hier bin ich auf der Suche nach dem Indian Summer mal weniger …..

E-Roller

….. aber auch mal mehr erfolgreich. Dieser rote Ahorn zeigt sich von seiner allerbesten Seite und ist auf jeden Fall ein Foto wert.

E-Roller

Ebenso der weite Blick in die Landschaft zwischen Gonterskirchen und Laubach.

E-Roller

Und hier, unweit des Friedewaldes, ist es dann mal so richtig herbstlich schön.

E-Roller

Letztendlich ist der Rollerfahrer am Ende des Tages doch recht zufrieden mit der 45 Kilometer-Herbstausfahrt.

Wieder zu Hause nach den besagten 45 Kilometern schaue ich nach dem Akku. Der hat noch exakt 50% Restkapazität, lauf JK-App sogar noch 52%. Mit dieser Ladung bin ich bis jetzt 90 Kilometer gefahren. Und bis zur nächsten Ladung kann ich sicher noch so 1, 2 kleinere Fahrten abreissen.


Siehe auch