Alles wird besser

Alles wird besser? Wirklich? Naja, muss ja wohl! Denn zum einen ist heute der Wahltag der Wahltage, der (hoffentlich) das Aus der Ampel endgültig besiegelt. Und danach kommt eine starke, entschlussfreudige und volksnahe Regierung, unter der dann alles besser werden soll. Ja, genau so wird es kommen. In 10 Minuten werde ich vor dem Fernseher sitzen und die Ergebnisse des Tages genau kennen.

Und zum anderen beende ich heute den unsäglichen Winter, der mich mal wieder endlos genervt und zermürbt hat. Da hat er aber auch in Verbindung mit der Ampelpolitik leichtes Spiel gehabt.

Aber gut, no politics, also wenden wir uns den wichtigen Dingen des Lebens zu: Ich rolle nämlich um 14:00 meinen E-Roller aus seinem Winterplätzchen. Vor ein paar Tagen gab es eine kurze Durchsicht mit frischer Luft für die Pneus, ein paar Öltröpfchen für Bremszug und Tachowelle, der Staub wurde abgeblasen und der schwarze Lack nachpoliert. Jetzt steht der e-Retro wieder da wie neu.

Es hat schon seine Vorteile, wenn ich jetzt keinen Vergaser mehr reinigen, keinen Starterakku aufladen, keine Kette spannen und schmieren oder Zündkerzen wechseln muss. Doch ja, ich weiss die Elektro-Mobilität durchaus zu schätzen.

Also einfach nur am Zündschloss gedreht, dem Controller ein Signal zugetastet, Strom (Gas) geben und der Roller setzt sich wie immer flott und lautlos in Bewegung.

Es hat draussen so um die 14°C, da brauchte ich mich auch nicht besonders warm anzuziehen. Unbeschwert starte ich und bewege den Roller in Richtung Mücke.

E-Roller

Auf der Anhöhe nahe Atzenhain ein kurzer Stopp. Die Vogelsberg-Landschaft ist zwar noch ein wenig karg, aber das wird schon noch. Ein paar Minuten beobachte ich den Verkehr auf der nahen A5, und dann gehts auch schon weiter.

E-Roller

In einem grösseren Bogen halte ich auf Grünberg zu und schaue mir dort das ehemalige Kogasol an, das jetzt Radwerk heisst. Hier gibt es immer noch wunderbare E-Bikes und auch ein paar schicke und vespoide Roller. Fotos gibts davon keine, weil die Sonne dafür zu grell war.

Über Laubach und Freienseen dann zurück in Richtung Heimat. Aber obwohl das Wetter prima war, der Roller perfekt geschnurrt ist und eigentlich alles gepasst hat, kommt bei mir keine besonders tolle Stimmung auf. Wer weiss, ob mir nicht noch die Reste des Winterblues und die drei Jahre Ampel aufs Gemüt drücken.

Dass es auch anders geht, sehe ich, als mir kurz vor Ende der Fahrt eine ältere Dame auf einem Pferd und mit einem zweiten Pferd am Halfter ganz ruhig auf der Strasse entgegen kommt. Die Lady lächelt so schön und glücklich vor sich hin, dass ich geradezu neidisch werden könnte. Aber das mach ich nicht, sondern gönne ihr das kleine Glück.

30 Kilometer ist meine kleine Fahrt heute lang, und dafür hab ich knapp 20% der Batteriekapazität verbraucht. Das ist OK und das Ladegerät wird heute nicht benötigt.


Siehe auch