Auch der heutige Tag reiht sich ein in den Versuch, mein Arbeitszimmerchaos zu beseitigen - zumindest indirekt. Bei der Suche nach Schreibtischen, Tischbeinen und weiterm chaos-vermeidendem Zubehör in den Kleinanzeigen wurde ein älteres Bauernkännchen mit Katzenmotiv entdeckt, dass sofort als ideales Geburtstagsgeschenk für die besten Gattin von allen klassifiziert wurde. Und weil der Geburtstag kurz bevorsteht, werde ich das Kännchen heute holen. Neben dem Kännchen bekomme ich dabei eine angenehme Rollerfahrt über 120 Kilometer, allerdings bei sehr schwül-heissem Wetter.
Der Einkauf bei der sympathischen Verkäuferin zieht sich ein wenig in die Länge, weil es Geldwechselprobleme gibt und ich schnell auf die Bank in Staufenberg muss. Neben dem Bauernkännchen kaufe ich noch ein paar gewaltige Schreibtisch-Kalender - kann ich immer gebrauchen. Und dass die Kalender aus dem Jahre 1996 sind, gefällt mir auch. War eine gute Zeit damals.
Jetzt kurve ich mit den zusammengerollten Tischkalendern auf dem Rücksitz durch das Staufenberg Umland und die Rabenau. Hier bin ich gerade kurz vor Altenbuseck an einem hübschen Fachwerkgebäude, dass der Gemeindeverwaltung dient.
Zeifellos eine meiner Lieblings-Landschaften ist die Rabenau - und hier sieht man auch, warum das so ist.
Noch ein kleiner Plausch mit der sportlichen Radlerin, und dann gehts weiter nach Bernsfeld zur …
…Firma Röcker, einem Renault- und Dacia-Händler. Hier sehe ich meinen ersten elektrischen R5 live und in Farbe. Ein hübsches Auto, keine Frage, aber dem Original aus den 70er Jahren sieht er doch nur sehr entfernt ähnlich. Die Designer haben die gute Idee leider verfälscht und einen SUV daraus gemacht. Damit ist der R5 nicht mehr mein Fall.
Und hier der Grund für meine heutigen 120 Vespa-Kilometer: Das Bauernkännchen mit Katzenmotiv. Nett, nicht wahr?