Es könnte so schön sein, da draussen auf der Strasse: Prima Wetter, ein kleines Zweirad unterm Hintern, ein bisschen Zeit und eine fantastische Landschaft. So fängt mein Ausritt heute auch an, aber bereits auf den ersten 15 KIlometern erlebe ich den geballten Wahnsinn des bundesdeutschen Strassenverkehrs! Ich erlebe ihn in Gestalt von völlig verbödeten Kraftfahren in BMWs, Audis und Sprintern. Ist ja leider nichts neues bei uns, aber so geballt hab ichs noch nicht erlebt.
Der Schlimmste ist ein BMW-Kombi Fahrer, der 10m vor einer nicht-einsehbaren Kurve mein (zugegebenermassen lahmes) Zweirad überholen muss, dabei kommt Gegenverkehr und der Vollpfosten reisst sein Gefährt zurück auf die rechte Fahrbahn, schneidet mich und mit ca. 3 cm Abstand schiesst er an mir vorbei. Puh, fängt ja gut an heute. Als Konsequenz verlasse ich befahrene Strassen und suche mir die kleinsten und allerkleinsten Strässchen. Viel besser!
Auf der schönen Nebenstrecke zwischen Grünberg und Laubach bin ich fast alleine.
Ebenso beim Durchfahren des Seenbachtals.
Auch im Vogelsberg bleibe ich heute auf den Nebenstrecken und geniesse schöne und einsame Orte bei Traumwetter.
Ich liebe dieses Plätzchen!
Die Wirtschaftswege im Vogelsberg sind teilweise in einem besseren Zustand als die Landesstrassen oder Ortsstrassen. Und im Moment sogar völlig frei von Idioten.
Insgesamt fahre ich etwas mehr als 50 Kilometer durch den Laubacher Wald und den Vogelsberg. Dabei erreiche ich eine maximale Geschwindigkeit von 54 kmh. Am Ende des Tages habe ich die aktuelle Akkuladung zu 50% verbraucht und bin damit 75 Kilometer gefahren. Es zeigt sich eben immer wieder: Der Fahrakku liebt Temperaturen über 15°C.