… Alltagsgetümmel mit elektrischen Einkauf- und Erledigungsfahrten hatte ich gestern und heute, einmal in Grünberg und einmal in Laubach. Dabei war auch immer ein wenig Zeitdruck im Spiel, so dass große Umwege nicht möglich waren. Trotzdem waren auch das kleine Fahrten, die ich, auch dank des wunderbaren Wetters, sehr genossen habe. Und meine geliebten sinnlosen Fahrten ohne jegliche Pflichten wird es auch wieder geben.
[Mehr]Die kleine Waldrunde
Heute sollte es ja laut Wetterbericht etwas grauer und kühler werden, und für den Nachmittag ist sogar ein bisschen Regen angekündigt. Um 14:00 sieht das Wetter aber noch recht ordentlich aus, so dass ich uns eine kleine Runde durch die Wälder in Richtung Feldatal gönne. Allzu lang kann diese Runde sowieso nicht werden, denn ich starte mit gerade noch 50% Restkapazität laut Coulometer. Und tiefer als ca. 30% möchte die Anzeige nicht fallen lassen. Das bedeutet, dass die Runde nicht länger als 30…40 Kilometer lang werden soll.
[Mehr]Bevor es nichts mehr gibt
Der Samstag zwischen Karfreitag und Ostern ist ja traditionell so ein Tag, an dem die allerletzte Möglichkeit besteht, noch einmal im Supermarkt einzukaufen - bevor es dann endgültig nie wieder etwas zu Kaufen gibt. So ein Tag ist das also heute. Und natürlich fahre auch ich in den REWE-Markt nach Laubach, allerdings nur in die Bäckerei Müller im Foyer.
[Mehr]Reduzierte Kapazitäten
Unbestritten: Seit dem traumatischen Akku-Ausfall Ende März ist sie wieder da: Meine German Reichweitenangst. Die hat dafür gesorgt, dass ich seit diesem Erlebnis immer ein Ladegerät samt Verlängerung im Topcase mit mir führe.
Ist ja eigentlich nichts so Schlimmes, aber dadurch sind meine Einkaufs- und Transportkapazitäten ziemlich stark eingeschränkt. Ich muss also Einkäufe mit dem E-Roller jetzt regelrecht planen und dabei weit über das Topcase und den ebenfalls recht kleinen Raum im Akkufach hinaus denken. Mein Leben ist also schwierigergeworden, und lösen kann ich das nur durch den Kauf eines größeren Topcases oder den Rückgang der German Reichweitenangst.
[Mehr]Zwecks Jeans zum Aldi
Natürlich benötige ich keinen Grund für eine Fahrt mit einem meiner Zweiräder, natürlich nicht. Aber heute habe ich einen: Jeans beim ALDI in Laubach zu kaufen. Bekanntermassen sind Aldi-Jeans nicht die allerschlechtesten, und für 12€ kann ich nichts falsch machen. Und sollten die Dinger nichts taugen, werden sie auf Fahrradfahrten verheizt.
[Mehr]Tunnel im Laubacher Wald
Wieder so ein unglaublich schöner Apriltag, den ich entsprechend nutzen werde. Zwar starte ich bei lediglich 10°C, aber die Sonne scheint bereits sehr ordentlich und ich bin sicher, dass sich die Temperatur in kurzer Zeit verdoppeln wird. Und genau so kommt es auch.
Meine kleine Fahrt, die exakt 50 Kilometer lang werden wird, beginnt in Flensungen mit einem Fahrauftrag. Anschliessend geht es über Ruppertenrod und Groß-Eichen in den schönen Laubacher Wald.
[Mehr]Kleintransporte
Heute möchte ich die aktuelle Akkuladung auf ca. 100 km bringen, um zu sehen, ob der Akku das noch schafft. Im Moment hab ich da arge Zweifel, aber man wird sehen.
Um das zu erreichen werde ich in den Herkules-Baumarkt fahren und anschliessend noch ein paar Meilen drauflegen. Dabei wirkt das Ladegerät im Topcase durchaus beruhigend.
[Mehr]... Kontrolle ist besser
… und deshalb schaue ich momentan fast täglich nach dem Zustand des Akkus im E-Roller. Dabei nutze ich die drei vorhandenen Möglichkeiten Coulometer, Akku-Display und BMS-App und vergleiche die Messwerte miteinander. Bisher liegen die Werte alle halbwegs ordentlich beieinander, da habe ich im laufenden Betrieb der letzten 2 Jahre schon größere Abweichungen erlebt.
[Mehr]Vertrauen zurück gewinnen
Tatsächlich ist mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit meines E-Rollers im Moment auf einen Tiefpunkt gesunken. Grund ist der letzte Ausflug, auf dem mich der Akku (oder das BMS oder gar das Coulometer) nach exakt 50 Kilometern einfach stehen gelassen hat - komplett leer. Die Ursache ist nach wie vor unklar, und ich muss einfach durch verstärktes Fahren erkennen, ob es ein Ausrutscher war oder ob ich hier ein echtes Problem habe.
[Mehr]72%=0
Eine blödsinnige Formel, oder? Vielleicht aber auch nicht! Zwar kann ich den mathematischen Beweis dafür nicht erbringen, aber die heutige praktische Erfahrung muss reichen.
Das ganze beginnt völlig harmlos mit einer kleinen Fahrt nach Laubach, wo es eine Kleinigkeit zu erledigen gilt. Kein Problem, denn das Coulometer am E-Roller zeigt noch 79,6% Restkapazität des Akkus an. In Laubach angekommen und nach erledigtem Auftrag sind es immer noch 72%.
[Mehr]