Oldtimer beim Fuchs

Oldtimer-Shows gab es ja schon einige male in Gross-Eichen, aber bisher fanden sie nicht beim FUCHS statt, dem EDEKA-Supermarkt. Dieses Jahr aber schon, und wie ich die Familie Fuchs kenne, werden die das fantastisch aufziehen. Also kurz gesagt: Dieses Ereignis werde ich besuchen.

Aber da ist die Sache mit dem Wetter! Der heutige Sonntag soll ja sehr stark von Regen geprägt sein. Und aufgrund der geringen Entfernung nach Gross-Eichen kommen als Fahrzeug nur die Falter-Maschine oder der E-Roller in Frage.

[Mehr]

Oldtimer GP 2019

Mit dem Wetter haben die Organisatoren des 2019er Oldtimer Grand Prix in Schotten heuer nicht das ganz große Glück.

Der gestrige Anreisetag war noch einigermaßen OK, aber heute ist es kühl und trüb – so trüb, dass ich mich dazu entschließe, den GP mit der Vespa zu besuchen. Zuerst fahre ich gegen 10:00 zum Tanken, dann zu Bärbel und Jürgen nach Sellnrod und anschliessend gehts gemeinsam über Ulrichstein nach Schotten. Alles bei eher ungemütlichem Wetter und es kommen sogar ein paar Regentropfen herunter, die aber nicht ausreichen, um nass zu werden.

[Mehr]

Hochsommertage im Harz

….. habe ich mir wirklich anders vorgestellt als unsere vier Tage Micro-Urlaub in dieser schönen Mittelgebirgslandschaft. Aber der Reihe nach:

Nachdem etliche Urlaubspläne in diesem Jahr gescheitert sind, habe wir, also Ruth, Hartmut, Jürgen und ich uns auf den viertägigen Micro-Urlaub im Harz geeinigt. Die Unterkunft ist gebucht, der Termin steht, aber dann wird Hartmut durch Gallensteine massiv ausgebremst und verbringt die „Urlaubstage“ in der Klinik. Bleiben also noch Jürgen und ich, um die Fahne der geschrumpften Rollerbande hoch zu halten. Und so kommt es, dass wir am 13. Juli am frühen Morgen auf dem Weg in den Harz sind.

[Mehr]

Schön ist's im Thüringer Wald

Aus terminlichen Gründen muß ein Roller-Urlaub in Österreich für 2018 leider gestrichen werden – wir Teilnehmer kommen einfach auf keinen gemeinsamen Nenner.

So haben wir uns eine Alternative überlegt: 5 Tage durch den Thüringer Wald mit Rückfahrt über den Frankenwald. Die 5 Tage haben wir dann terminlich tatsächlich unter einen Hut bekommen und sind am 1. August gestartet.

[Mehr]

Die Golden Oldies 2018

Ja, ich hab noch lange nicht genug von Nostalgie, Oldtimern und den guten alten Zeiten. Traditionell besuche ich die Golden Oldies in Krofdorf-Gleiberg ja am Sonntag Morgen, und so halte ich das auch 2018.

Und weil das Festival in diesem Jahr mitten in einer Hitzeperiode statt findet, fahre ich deutlich früher los als sonst.

[Mehr]

Bei den Golden Oldies

An diesem Wochenende laufen die 28. Golden Oldies in Wettenberg – und ich werde wieder hin fahren.

Habe die Veranstaltung nach Jahren der Nichtbeachtung mittlerweile regelrecht lieb gewonnen. Wo sonst in unmittelbarer Nähe gibt es schon so viele alte Fahrzeuge, kostümierte Menschen, gute Musik und Aussteller von altem „Plunder“ zu sehen.

[Mehr]

Im Schneebergland

Endlich wieder ein Zweiradurlaub in Österreich – der aber in vielerlei Hinsicht etwas anders sein wird als unsere früheren Besuche.

Zum ersten mal werden wir zu dritt unterwegs sein und die Fahrzeuge unserer Wahl sind ausschließlich Motorroller mit 125 ccm. Mit diesen relativ langsamen Fahrzeugen werden wir mehr von Land und Leuten sehen als mit schnellen Motorrädern, und außerdem sind die kleinen Roller einfach positiver besetzt. Ob diese Überlegungen wirklich aufgehen, werden wir sehen.

[Mehr]

Testfahrt auf Luthers Spuren

Als heute der Regen aufhört und ich mit dem Hundespaziergang durch bin, ist jetzt die Testfahrt mit der Vespa fällig.

Ihr wisst schon: Hatte das Beschleunigungsloch zwischen 70 und 80 km/h mit dem (von mir selber) zugekleisterten Luftfiltereinsatz zu tun? Wenn ja, ann müsste es ja mit dem neuen Einsatz weg sein. Also auf den Roller und los.

[Mehr]

Heiligabend auf dem Hoherodskopf

Die Wetterprognose für den Heiligabend ist für die Freunde der weißen Weihnacht sehr schlecht, für die Besucher des traditionellen Heiligabend-Treffens auf dem Hoherodskopf dagegen recht manierlich: Temperaturen bis 10°C und leichter Regen.

Ich selbst gehöre eher der Hoherodskopf-Fraktion an und ziehe mich gegen 9:00 einigermaßen warm an, um auf zwei Rädern den Hoherodskopf zu besteigen.

[Mehr]

Oldtimer GP Schotten 2016

Kein Oldtimer GP in Schotten ohne mich - das ist eines meiner ungeschriebenen Gesetze. Aber diesmal, also 2016, war’s knapp damit.

Freitags kam mir die Testfahrt mit der Duke dazwischen, am Samstag der Regen.

Aber ganz ohne Besuch des Oldtimer Grand Prix in Schotten möchte ich dieses Wochenende auch nicht erleben. Habe mich für 8:00 mit Jürgen und Bärbel aus Sellnrod verabredet und wir wollen gemeinsam mit einigen weiteren Bekannten den GP besuchen.

[Mehr]