Schaltroller Adieu

Jetzt hab ich’s doch getan: Mein letzter Schaltroller, die grüne Cosa, ist verkauft. Ich werde sie heute auf eigenen Rädern zum neuen Besitzer nach Ober-Mockstadt fahren. Das Wetter ist prima und gegen 17:00 mache ich mich auf meine letzten 30 Kilometer mit der Cosa. Der Roller läuft prima und ein ganz kleines bisschen wird mir doch wehmütig. Wie viele Stunden habe ich an dieser verbauten Italienierin herum geschraubt, mir die Finger aufgerissen, geflucht und den Mistbock gehasst....

31.3.2017 · 2 Minuten · 223 Wörter · B.S.Ernst

Die Rettung

Ein Freund der Feiertage, insbesondere von Weihnachten, war ich ja nie. Dieses Jahr ist es aber besonders schlimm: Mieses Wetter, lausiges Fernsehprogramm und kein richtiges Schraubprojekt in der Pipeline. Am 2. Feiertag halte ich es im Hause nicht mehr aus und begebe mich in die Werkstatt, die heute meine Rettung ist – mal wieder. Ein bisschen aufgeheizt und schon ist es hier erträglich. Aber wie ich vorab schön erwähnte: Kein Projekt....

26.12.2016 · 2 Minuten · 345 Wörter · B.S.Ernst

Heiligabend auf dem Hoherodskopf

Die Wetterprognose für den Heiligabend ist für die Freunde der weißen Weihnacht sehr schlecht, für die Besucher des traditionellen Heiligabend-Treffens auf dem Hoherodskopf dagegen recht manierlich: Temperaturen bis 10°C und leichter Regen. Ich selbst gehöre eher der Hoherodskopf-Fraktion an und ziehe mich gegen 9:00 einigermaßen warm an, um auf zwei Rädern den Hoherodskopf zu besteigen. So sieht die Welt da draußen aus, als ich um kurz nach 9:00 das Haus verlasse und die grüne Cosa aus dem Schuppen rolle – die ist nämlich heute das Fahrzeug meiner Wahl....

24.12.2016 · 2 Minuten · 339 Wörter · B.S.Ernst

Mit dem Schaltroller zwischen den Strömen

Wahrscheinlich hatte ich schon jede Hoffnung auf halbwegs gutes Wetter in diesem November aufgegeben. Nur so lässt sich erklären, dass ich erst heute gegen 15:00 merke, dass es mit geschätzten 12°C relativ warm ist, dass es nicht regnet und die Straßen überall trocken sind. Aber besser spät als nie und deshalb ziehe ich die grüne Cosa aus dem Schuppen und beschließe, mich ein paar Kilometer zwischen Horloff und Nidda zu bewegen....

21.11.2016 · 2 Minuten · 384 Wörter · B.S.Ernst

JA zum Schaltroller?

Diese Frage stellt sich mir gerade: Behalte ich meinen letzten Schaltroller, die grüne Cosa, oder soll ich sie billig verramschen – viel gibt es für die ungeliebte Cosa ja ohnehin nicht. Natürlich habe ich die Cosa während der Schraubereien der letzten Monate richtig hassen gelernt. Keine Ahnung, wie oft mir Begriffe wie „italienische Mistbiene“, „Drecksroller“, „Höchststrafe“ und ähnliches heraus gerutscht sind – und dabei war immer die grüne Cosa gemeint. Andererseits hat uns das aber auch zusammen geschweisst und wer weiß, ob ich so eine Hassliebe nicht vielleicht sogar brauche....

27.10.2016 · 2 Minuten · 389 Wörter · B.S.Ernst

Die grüne Cosa: Zurück auf die Strasse

Endlich ein Herbsttag, wie ich ihn mir wünsche! Eigentlich möchte ich ja gern einen Ausritt mit der Enfield unternehmen, aber die Pflicht sagt, dass eine ausgiebige Testfahrt mit der grünen Cosa gemacht werden muss. OK, so schlimm ist ein Schaltroller ja auch nicht und deshalb bin ich gegen 13:00 mit der Vespa unterwegs auf den Strassen des Vogelsberges. One Kick only: So springt die Cosa an, dabei wollte ich nur den Motor einmal mit dem Kickstarter durchdrehen....

14.10.2016 · 3 Minuten · 488 Wörter · B.S.Ernst

Die grüne Cosa: DelOrto Si 20/20

Das ist der Vergaser für die 125er Cosa, deren Motor ich ja in meine grüne Cosa temporär verbaut habe. Das habe ich jedenfalls bis heute geglaubt. Aber der Reihe nach: Durch den Umbau der Cosa von Getrennt- auf Gemischschmierung ist eine um ca. 2% größere Hauptdüse notwendig – einfach wegen der 2% Öl, die jetzt dem Sprit beigemischt werden. Weil ich aber vergessen hab, ob ich diese Änderung schon gemacht habe, gehe ich an diesem regnerisch-kalten Herbsttag daran, dass zu überprüfen....

12.10.2016 · 2 Minuten · 419 Wörter · B.S.Ernst

Die Grüne Cosa: Einfach zu kalt

Ein schöner Tag heute, laut Wetterbericht der schönste der gesamten Woche. Aber die Sonne ist trügerisch, denn es ist erbärmlich kalt. Einstellige Temperaturen, die sich aber durch einen starken Nordost-Wind noch kälter anfühlen. Aus diesem Grunde fällt die geplante kleine Runde durch Vogelsberg und Wetterau aus und ich begebe mich für ein paar Stunden in die ebenfalls kalte Werkstatt. Zunächst geht es an die Vespa, die grüne Cosa. Die bestellten 35/35 W H4-Lampen sind heute angekommen, nette Freunde haben mir die passenden Blechschrauben für die Lenkerverkleidung gebracht – somit kann ich also die defekte Lampe reparieren....

5.10.2016 · 2 Minuten · 300 Wörter · B.S.Ernst

Die Grüne Cosa: Geschafft

Nachdem es gestern mit der grünen Cosa überraschend ordentlich lief, bin ich heute etwas motivierter als sonst und gehe bereits vor 12:00 in die Werkstatt. Denn jetzt will ich’s wissen, die Cosa komplett zusammen bauen und testen. Allzu viel ist es ja wirklich nicht mehr, was getan werden muss. Vergaser und Luftfilter ordentlich befestigen, Batterie und Reserverad anbauen, die kleine Ralleyscheibe montieren, die Unterbodenverkleidung anschrauben und die Trittbrettgummis befestigen. Trotzdem braucht natürlich jede Schrauberei ihre Zeit, und so ist es dann doch schon 16:00, als die grüne Cosa endlich von der Bühne kann – oder besser, muss....

29.9.2016 · 3 Minuten · 427 Wörter · B.S.Ernst

Die Grüne Cosa: Mhmm, Naja, Ok

Jetzt hab ich damit angefangen und dann muss ich auch weitermachen an der grünen Cosa. Mach ich auch, wenngleich ungern, denn ich verzichte an einem ganz netten und regenfreien Herbsttag auf eine entspannende Motorradfahrt. Also statt dessen direkt nach dem Mittagessen ab in die Werkstatt. Zuerst gibt es eine gute Nachricht: Der Bremsdruck auf der hydraulischen Anlage hat gehalten. An der Stelle mache ich auch weiter und montiere die Felge – aber nur, um dann festzustellen, dass der Reifen leicht an der Bremsleitung schleift....

28.9.2016 · 2 Minuten · 346 Wörter · B.S.Ernst