Und aus dem Chaos ...

… entsteht eine neue Ordnung - darauf hoffe ich zumindest. Heute trage ich auf jeden Fall ein klein wenig dazu bei, dass es dazu kommt. Beim Chaos geht es nämlich um mein 2. Arbeitszimmer, in dem ich mich hard- und softwareseitig mit der IT beschäftige, meinem 2. Hobby.

Dieses Zimmer habe ich nämlich in den lezten Jahren dermassen zugemüllt und vollgepackt, dass ein Arbeiten darin quasi nicht mehr möglich ist: PC-Motherboards mit fliegender Verdrahtung stehen wacklig auf grossen Pappkartons, das Netzwerkkabelgewirr ist komplett undurchschaubar geworden und jede kleine Änderung verursacht Zeitverluste und kostet Nerven. All das soll sich kurzfristig ändern, und die erstenSchritte dazu sind getan: Ein grosser IKEA-Eckschreibtisch wurde gekauft und wird in 3 Tagen abgeholt, ein Sammelsurium an Kleinstmöbeln verschwindet aus dem Raum und alle Kabel werden ordentlich und übersichtlich verlegt. Das ist der Plan, und ich werde ihn umsetzen. Die Arbeit beginnt jetzt!

[Mehr]

Aufräumen ist angebracht

Ein schöner Tag zum Fahren ist dieser Vatertag des Jahres 2025, ein bisschen Sonne, ein paar Wolken, kein Regen, kein Wind. Aber ich schiebe dennoch keines meiner Fahrzeuge auf die Strasse - ich bleibe heute zu Hause. Hab einfach mehr Lust, für ein paar Stündchen in meiner Simulations-Werkstatt zu verschwinden und an diesem ewigen Projekt weiter zu machen. Und genau so mach ich das!

[Mehr]

Zurück aus Oyten

Nach einer knappen Woche in Norddeutschland bin ich nun wieder in Hessen. Ich muss aber sagen, dass ich gern noch länger im schönen Oyten bei Bremen geblieben wäre. Weil aber alles mal ein Ende hat, bin ich wieder zu Hause und bin auch sofort wieder im Einkaufs- und Erledigungsflow mit meinen Zweirädern.

[Mehr]

Oldtimer beim Fuchs

Oldtimer-Shows gab es ja schon einige male in Gross-Eichen, aber bisher fanden sie nicht beim FUCHS statt, dem EDEKA-Supermarkt. Dieses Jahr aber schon, und wie ich die Familie Fuchs kenne, werden die das fantastisch aufziehen. Also kurz gesagt: Dieses Ereignis werde ich besuchen.

Aber da ist die Sache mit dem Wetter! Der heutige Sonntag soll ja sehr stark von Regen geprägt sein. Und aufgrund der geringen Entfernung nach Gross-Eichen kommen als Fahrzeug nur die Falter-Maschine oder der E-Roller in Frage.

[Mehr]

Das wurde auch Zeit

Ja, das wurde jetzt allerhöchste Zeit für einen zweirädrigen und motorisierten Ausflug. Viel zu lange war ich außer Gefecht gestzt: Zuerst durch den verregneten Sommerbeginn, dann durch einen 1-wöchigen Aufenthalt im UKGM, dem Universitätsklinikum Giessen-Marburg. Das war übrigends einer der angenehmsten Klinikaufenthalte, die ich je hatte - sofern man im Krankenhaus von angenehm sprechen kann.

[Mehr]

Schrauben im Hinterhof

Ich weiss zwar nicht, warum, aber heute ist Schrauben im Hinterhof angesagt. Nichts grosses, nur ein paar Dinge am Pedelec. Hab ich so richtig Lust drauf: Die Sonne scheint (noch), ich sitze im Schatten und das alles in völiger Ruhe. So mag ich das.

Hinterhofschrauber

Der Hocker steht bereit, das Werkzeug ebenfall, die Falter-Maschine wartet - es geht los.

[Mehr]

Urwesen

Vier Tage verbringe ich nach Pfingsten im nördlichen Niedersachen in der Nähe von Bremen, genauer, in Oyten. Bei der Reise geht es um Erdgeschichte, Urzeiten, Urtiere und die Verbindung mit dem Heute. Sehr spannend.

Troll

Und abends in der Pension Thünenhof begegnet mir dann dieser alte Troll, der erstaunlich gut zum gesamten Thema der Reise passt. Deshalb wird er hier auch gezeigt.

[Mehr]

Bisschen elektrisch geht immer

Vatertag, tolles Wetter - und ich hab wahrhaftig keine Lust auf Motorroller, weder elektrisch noch verbrennerisch. Aber raus aus dem Haus und in die Sonne, dazu hab ich durchaus Lust. Also schnapp ich mir die gute alte Faltermaschine, deren Akku ja frisch geladen ist, setz die Sonnenbrille auf und dann gehts auf den Asphalt der Strasse.

[Mehr]

Simulationsprobleme

Fahrtechnisch erlebe ich heute quasi nichts, denn von meinem 10 Kilometer kurzen Einkaufstrip gibt es rein gar nichts zu berichten. Hab aber noch genug Zeit, um den Windschirm am E-Roller mit einer kleinen Strebe zu verstärken.

e-Roller

Ehrlich gesagt zweifele ich aber die Wirksamkeit meiner Aktion selber an. Ausprobieren fällt heute aus. Ist auch eigentlich nicht sooo wichtig, denn der Schirm sitzt auch so schon ganz gut.

[Mehr]

Was am Samstag Morgen sonst nervt

….. wird an einem schönen Herbsttag und mit einem Elektroroller zu einem kleinen Vergnügen! Der starke innerstädtische Verkehr in Grünberg und Laubach ist kein Problem, die kleinen Landessträßchen zwischen den beiden “Metropolen” sowieso nicht. Kurz gesagt: Mit dem Elektroroller erledige ich solche Aufgaben gern.

Und genau so ein Samstag Morgen ist das heute: Zum Optiker nach Grünberg wegen eines zerbrochenen Brillenglasses, zum Drogeriemarkt nach Laubach wegen fehlender Gefrierbeutel - wird alles heute gern und lautlos erledigt.

[Mehr]