Richtige Momente

Heute soll die Vespa endgültig für die Saison 2023 wieder zusammen gebaut werden. Und weil das Wetter so wunderbar frühlingshaft ist, könnte ich gleich das erste Roll-out des Jahres starten und eine schöne Runde drehen. Aber zuerst muss noch ein bisschen was montiert werden. Besonders wichtig ist mir heute der absolut korrekte Zusammenbau der Motorschwinge. In der Vergangenheit hatte ich das immer frei nach Schnauze gemacht, was jedoch nicht wirklich korrekt ist....

19.3.2023 · 3 min · 483 words · B.S.Ernst

Never ending story

Die Geschichte mit meiner Vespa-Cockpit-Uhr ist tatsächlich eine never ending Story! Ich weiss schon selbst nicht mehr, wie viele Versuche und Varianten für die Stromversorgung des kleinen Ührchens ich durchprobiert habe. Tatsache ist aber, dass mein hoffnungsvoller letzter Versuch mit einer externen 12 V Versorgung grandios gescheitert ist. Jetzt jedenfalls bin ich reumütig zurück zu meiner allerersten Variante: An eine Original-Vespa-Uhr für 1,5 V löte ich zwei längere Leitungen, die zu einer Batterie im linken Fach im Beinschild führen....

19.2.2023 · 2 min · 352 words · B.S.Ernst

Ein Schuss in den Ofen

Ja, ein Schuss in den Ofen war mein Versuch, die Spannungsversorgung der Vespa-Cockpituhr mit einer 12V Batterie vom Typ 23GA zu realisieren. Nach nur drei Tagen war dieser Versuch beendet und die Batterie leer, sogar tiefentladen. Da steckt also zu wenig Energie dahinter, denn auch die zweite dieser Batterien war nach drei Tagen am Ende. Damit wird das also nix, ich muss eine andere Lösung finden. Somit landen meine beiden 23GA Batterien im Kästchen für Batterieschrott....

27.1.2023 · 2 min · 330 words · B.S.Ernst

Auch kleine Dinge werfen ihre Schatten

In der kurzen Kälteperiode des Dezembers hatte ich mir ja vorgenommen, bei etwas höheren Temperaturen wieder ein wenig zu schrauben. Und mit höheren Temperaturen geizt dieser Januar des Jahres 2023 wahrhaftig nicht. Bei ca. 12°C ist es auch in der Werkstatt ganz gut auszuhalten. Und es sind ja auch ein paar Kleinigkeiten aus dem fernen China gekommen, die angepasst, geprüft und verarbeitet werden wollen. Zunächst geht es an die Vespa. Im Dezember während des Kälteinbruchs hatte ich dem Roller die Starterbatterie ausgebaut, um sie im warmen Heizungsraum an die Erhaltungsladung zu hängen....

3.1.2023 · 3 min · 542 words · B.S.Ernst

Einer dieser schönen Herbsttage

Genau so ein Tag ist das heute, ein Herbsttag wie aus einem Rosamunde-Pilcher-Roman. Ein Tag, der Ruhe und Schönheit ausstrahlt und dies an seine Umgebung weiter gibt. EIn Tag, so schön, dass man sogar für einen Augenblick all die negativen Dinge, die einen gerade belasten, ausblenden kann und vielleicht sogar denkt: Life is good! Am späten Vormittag liegt die Temperatur bei etwa 13°C, die Frühnebel lichten sich langsam und immer wieder ist ein bisschen was von der Sonne zu sehen....

25.10.2022 · 3 min · 515 words · B.S.Ernst

Der Indian Summer

Er ist da - mein geliebter Indian Summer! Als ich heute vormittag bei einstelligen Temperaturen mit der Vespa starte, kann ich mir das kaum vorstellen. Aber nach diversen Erledigungen auf der Mücke und dann auch etwas höheren Temperaturen geht es noch auf eine schöne Runde durchs Horlofftal und den Laubacher Wald, insgesamt runde 70 Kilometer. Und da ist diese wunderbare Jahreszeit quasi allgegenwärtig. Hier, auf der kleinen Landstrasse entlang der Horloff und kurz hinter Herrmanns Brünnchen, tauche ich ein das das herbstliche Farbenmeer....

11.10.2022 · 1 min · 164 words · B.S.Ernst

Herbstrunde um Schotten

Was für ein Herbst-Morgen! Die Temperaturen sind schon gegen 9:00 zweistellig, überall hängt der Bodennebel in der Luft, durch dessen Lücken man aber schon die Sonne sehen kann. Einfach wunderbar! Da ist es völlig klar, dass ich für den Vormittag eine kleine Herbstrunde einplane. Hab ohnehin noch etwas in Schotten zu erledigen, und so komme ich zu einer schönen Tour rund um Schotten. Vor ein paar Tagen hatte ich meine PKW-Steckdose in der Vespa gegen diese Doppel-USB-Dose mit Voltmeter ausgetauscht....

5.10.2022 · 2 min · 340 words · B.S.Ernst

Verbrenner Schock

Heut liegt am Vormittag ein kleiner Fahrauftrag an, und dafür werde ich mal wieder meinen Vebrenner, also die Vespa GTS, nutzen. Verbrennerfahrten müssen nach meiner Philosophie ja mindestens 50 km lang sein, und deshalb geht der Plan dahin, nach der Auftragserledigung in Laubach in einer großen Schleife über Schotten und Ulrichstein zurück zu fahren. Eine kleine Vogelsberg-Runde also. Die Vespa spring (natürlich) sofort an, aber da stimmt etwas nicht: Beide Kontrolleuchten der Blinkeranzeige haben Dauerlicht, obwohl kein Blinker eingeschaltet ist....

26.9.2022 · 3 min · 444 words · B.S.Ernst

Nach dem Regen

… ist vor dem Regen, Binsenweisheit. Und heute hat es es ordentlich geregnet, aber ab ca. 16:00 ist das vorbei und das Wetter wird richtig angenehm herbstlich. Und bevor es möglicherweise wieder los geht mit dem Regen, hole ich die Vespa aus der Werkstatt und gehe auf eine kleine Spätnachmittagsrunde. Zuerst gehts nach Laubach und danach über Altenhain in den Vogelsberg. Und auch, wenn ich in diesem Jahr hauptsächlich elektrisch unterwegs war, muss ich gestehen: Der kleine Verbrenner macht mir immer noch viel Spaß!...

8.9.2022 · 2 min · 348 words · B.S.Ernst

Das Eiscafe in Ulrichstein

….. ist das heutige Hauptziel der Rollergruppe. Dass dieses Eiscafe aber heute geschlossen hat, erfahren wir erst, als wir davor stehen. Also wird schnell umdisponiert und wir fahren auf einer größeren Schleife über Unter- und Ober-Seibertenrod und Ober-Ohmen zurück nach Flensungen. Da befindet sich nämlich unser Stamm-Eiscafe, und das habe ich heute gegen Mittag schon geöffnet gesehen. Durch die Ulrichsteiner Umwegsschleife hat Reinhard aber die bisher längste Rollerfahrt seiner Karriere absolviert: Volle 35 Kilometer....

31.8.2022 · 2 min · 246 words · B.S.Ernst